In meinen Sommerferien war ich dann noch mit ein paar anderen Deutschen in den Blue Mountains, dass Wetter war zwar nicht besonders schön, um die weite Aussicht über den Regenwald genießen zu können, aber für unseren 4-5 Stunden walk durch den Regenwald war es perfekt. Im Gegensatz zum lautem und hektischem Stadtleben war es auch einfach mal entspannend etwas anderes von Australien zu sehen. Auf unserem Weg lagen viele Wasserfälle und mehrere richtig geile Aussichtspunkte auf das Gebirge. Aber auch im tiefsten australischen Regenwald trifft man überall auf Deutsche… Und wenn man durch den R-Wald läuft und dir jemand in einem Dortmund Trikot entgegen kommt, dann fühlst du dich plötzlich gar nicht mehr so weit weg.
Australien ist mittlerweile auch überlaufen von Backpackern, wie mich :)
Des Weiteren war ich diese Woche noch bei der Post um ein Paket abzuholen. Und als ich dann gesehen habe, dass es von Thomas K. kommt, hatte ich wohl mit den schönsten Moment in Sydney. Meine Clique hat mir zu Weihnachten ein Paket geschickt und sie wissen genau, was ich hier am anderen Ende der Welt vermisse… ;) Damit habe ich echt nicht gerechnet und ich glaube ich werde mich dann auf unserem Schützenfest revanchieren müssen. Ich musste das Paket übrigens mit zur Arbeit nehmen und konnte es erst Nachmittags in der WG öffnen und ich kann euch sagen, ich hatte den gefühlt längsten Arbeitstag meines Lebens…
Viele Spezialitäten aus dem Emsland eben…
Richtig geil und Danke nochmal an alle!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ist wohl das Erste Mal, dass ich den Kirchenboten komplett lesen werde :)
Sonst werde ich jetzt auch mal so langsam die Reiseplanung in Angriff nehmen… Habe ja jetzt auch schon lange genug gearbeitet. Vermutlich geht es Anfang Februar bei mir los, einmal die Ostküste hoch und auf dem Rückweg zu den Aborigines und dann versuchen beim ersten Formel 1 Rennen der Saison in Melbourne zu arbeiten.
Hört sich doch gut an…
Dann werde ich vermutlich auch mehr und vor allen Dingen interessantere Sachen berichten können.
Ach Übrigens wurde unser Wohnzimmer heute 2 Stunden lang als Gaskammer umfunktioniert um sämtliche Kakerlaken in unserer WG zu töten. Unter unserem Kühlschrank hatten wir wohl ein ganzes Nest (ungefähr 200 Kakerlaken). Ich hatte eines morgens auch schon mal eine auf meiner Cornflakes Packung, dass war zwar nicht gerade angenehm und am liebsten würde man die Packung auch wegschmeißen, aber dann hätte ich wohl auf mein Frühstück verzichten müssen – dann doch lieber mit Kakerlaken ;)
In Deutschland wird sofort ein ganzes Restaurant geschlossen, wenn man eine Kakerlake findet, hier habe ich sie mittlerweile als Mitbewohner akzeptiert und sie haben für mich den selben Status, wie eine gewöhnliche Hausfliege in Deutschland erhalten. Und das ist ernst gemeint.
und jetzt kann ich euch auch nochmal ein paar Bilder von dem Feuerwerk zeigen…
Also wie man sehen kann standen wir schon ein bisschen weiter weg von dem Opernhaus und der Harbour Bridge aber die Sicht war dennoch sehr gut und unser Platz war nicht ganz so stark überfüllt. Mit anderen Worten: Man musste nicht wie im Botanischen Garten schon um 3 Uhr morgens da sein, sondern eben erst um 8 Uhr abends.
Das war´s erst einmal von hier…
Viele Grüße