Donnerstag, 27. Oktober 2011

Es sind manchmal die alltäglichen Dinge, die einen glücklich machen…

 

Nach einer bisher eigentlich bescheidenen Woche, in der eigentlich nichts großartiges passiert ist, kam es dann Gestern zu meinem bisher schönsten Ereignis in Sydney. Zunächst einmal muss ich vorweg sagen, dass ich an diesem Tag mal etwas früher ins Bett gehen wollte, da ich beim Arbeiten doch schon sehr müde war…

Ich hatte bereits gegessen, es gab natürlich wie immer Nudeln mit Ketchup, hat zwar mittlerweile wenig Geschmack, bleibt aber dafür super günstig… Fast bettfertig überraschte mich dann so gegen 20 nach 8 die Feuermelder in unserem 33 Stöckigen Hochhaus. Ich wohne im 29ten Stock, da nimmt man selbst im Brandfall noch den Aufzug… So schnell die Feuerwehr da war, so schnell war sie auch wieder weg, lediglich 5-6 Feuerwehrmänner sind mit dem AUFZUG nach oben gefahren, um zu sehen, ob alles in Ordnung war…

Nun wurde es aber auch Zeit ins Bett zu gehen, die Sirenen der Feuermelder in einem Hochhaus sind ohrenbetäubend, dass ist schon nicht mehr witzig… Ich war also wieder hellwach und freute mich schon auf mein Bett… Also ging es mit den all den versammelten Bewohnern ab in den Lift nach oben… Dass heißt, wir fuhren erst einen Stockwerk runter, um noch 2 Bewohner des Hauses mitzunehmen. Nachdem sie eingestiegen sind piepte der Aufzug, liebe Leser und Leserinnen, wenn ihr euch jemals in eurem Leben in einem piependen Aufzug befindet, geht raus. Es ist natürlich niemand ausgestiegen. Und so kam es wie es kommen musste… Die Tür ging zu und dem Aufzug wurde es nach einem halben Stockwerk schon zu anstrengend.

Am Anfang denkt man sich nur “Hey, der ist jetzt nicht wirklich stehen geblieben…”, doch kurze Zeit später realisiert man, dass man wirklich stehen geblieben ist… Aber wie gut, dass jeder Aufzug ein Telefon-Knopf besitzt. Dort angerufen, wurde uns dann mitgeteilt, dass wir in etwa 10 min. wieder zurückgerufen werden. Alles klar, warten ist angesagt. Nach etwa 15 min. haben wir wieder den Knopf betätigt und wurden dann von einer anderen Frau, erst einmal in die Warteschleife versetzt !?! Beruhigende Musik dudelte und wir lernten uns mittlerweile auch im Aufzug kennen… Dann wurden wir durchgestellt und die nette Dame sagte uns endlich, wie lange wir noch durchhalten müssten. “Der Reparateur ist schon auf dem Weg, er wird in 40 min. da sein…” Tosender Applaus im Aufzug, hätte man sich eigentlich nach dem Anruf gewünscht. Was soll´s man muss wohl damit leben… Kurz durchgezählt, 19 Leute waren an Bord, 50 min., Sauerstoffverbrauch pro Kopf x 19, Volumen des Aufzug´s… ja könnte eng werden… ;) Der Lift war übrigens für 21 Personen zugelassen…

Also, was macht man im steckengebliebenen Aufzug?

Zunächst einmal stellt euch zur Tür, diese lässt sich leicht öffnen und es kommt jedes Mal ein erfrischender Windzug rein, wenn der andere Lift an einem vorbeifährt. Trotzdem hatte ich das Gefühl es wurde wärmer im Aufzug… Um ja keine Langeweile zu bekommen machte ich folgende Liste im Lift:

Meine persönlichen Top 3 der Dinge, die man machen sollte, wenn man sich im steckengebliebenen Lift befindet:

Platz 3: “Doodle Jump” spielen vertreibt die Zeit ganz gut und man ist abgelenkt…

Platz 2: Musik von seinem iPod abspielen, da hat jeder was von… folgendes Lied sollte vielleicht nicht abgespielt werden…

 

und nun mein persönlicher Favorit…

 

 

 

Auf Platz 1: Aufmunternde Witz machen…

Folgendes wurde gesagt: “Hey, wir befinden uns doch nur im 7/8 Stock, also dann fallen wir wenigstens nicht so tief” oder ein anderer Kommentar, der abgegeben wurde, als der Reparateur mehrmals scheiterte, die Tür von einem Stockwerk zu öffnen, um mit uns zu kommunizieren. “Sei nicht so schüchtern!”. Beim Aussteigen war dann noch folgender Spruch zu hören: "Thank you for travelling with Mosaik-Lifts”.

 

Dann bewegte sich der Lift endlich und wir fuhren in den untersten Stock, als sich dann die Türen des Lifts öffneten hatten wir wohl alle den schönsten Moment des Tages.

Nach all den schönen Ereignissen hier in Sydney, mein erstes großes Abenteuer in einem Lift zu verbringen, hätte ich mir vor dem Abflug wohl  auch nicht gedacht… Was soll´s…

Ach übrigens Maximilian N., wenn es dir zu Hause zu viel wird, komm doch auch rüber, es ist hier auch nach diesem Abenteuer weiterhin richtig schön.

Viele Grüße aus Sydney!

Freitag, 21. Oktober 2011

Endlich Wochenende!

Nach einer harten Arbeitswoche gibt es doch nichts schöneres, als bei herrlichem Sommerwetter, circa 28°, an den Strand zu gehen und dabei genau zu wissen, dass es in Meppen schon wieder am frieren ist, oder? ;)

Das Wetter wird hier echt so langsam sommerlich… Als ich heute morgen aus dem Zug geguckt habe, kommt selten vor meistens schlafe ich bis zu meiner Endstation (40 min. Fahrt), war auf einem Hochhaus diese Anzeige zu sehen “6:08 Uhr ; 17 °” Wenn das nicht geil ist… OK Arbeiten fällt einem bei diesem Wetter schon schwer, aber wenigstens gab´s heute nach der Arbeit ein schönes Feierabendbier, gesponsert von Steeve, meinem Chef. And friday is payday! Nice…

Hier ein paar Bilder von der Baustelle…
CIMG1071
Schatzgräber on Tour…                                                                                        Schon interessant, was man alles unter der Erde findet, bestimmt ein ganz Wertvoller Schatz ;)
CIMG1072  CIMG1074 CIMG1075 CIMG1073 CIMG1076 CIMG1077 CIMG1078 CIMG1079

Die Cola wurde übrigens für mich mitgebracht ;)

CIMG1080CIMG1082

Meine Arbeitskollegen, Surfer und Rugby Spieler, wie man sich den Aussie halt so vorstellt.

CIMG1081  CIMG1084

Euch dann auch mal ein schönes Wochenende!

Montag, 17. Oktober 2011

Public Viewing am Darling Habour

 

Gestern war ich, wie bereits erwähnt, am Darling Habour, um mir das Halbfinale der Rugby WM in Neuseeland anzugucken. Das Spiel endete 20:6 für Neuseeland, somit ist der Traum der Aussies vom WM-Titel aus… :)   Na ja, meine Arbeitskollegen fanden das dann doch nicht so witzig wie ich… Ich verstehe zwar nicht so viel von Rugby, aber Australien hat schon verdammt schlecht gespielt, meiner Meinung nach. Und es ist schon bewundernswert, dass alle Spieler ohne irgendwelche Schoner spielen, denn es ist ein verdammt harter Sport. Nichts für Fußballer, die immer erst einmal 3 Min. liegen bleiben müssen, bis sie überhaupt wieder aufstehen können, geschweige denn laufen können… So kam es dann Gestern natürlich auch zu mehreren blutigen Szenen… Nasenbluten usw. das Übliche halt… ;)

CIMG1065 CIMG1066

Vor jedem Spiel führen die Neuseeländer übrigens ein Tanz vor, wahrscheinlich um den Gegner einzuschüchtern… Es ist echt sehenswert und ich bin ab sofort dafür, dass das im Fußball auch eingeführt wird…  Vielleicht gewinnt unsere 2te dann Mal wieder ;)

 

CIMG1067  CIMG1069

CIMG1059 CIMG1061 CIMG1062 CIMG1068

Ich schätze mal da waren 300-400 Leute am späten Sonntagabend, Public Viewing scheint in Australien wohl noch nicht der Hit zu sein ;)

Samstag, 15. Oktober 2011

Danke an alle, die in mein Buch geschrieben haben – oder es versucht haben ;)

 

Ich habe mittlerweile auch genügend Zeit gefunden, um das ganze Buch einmal durchzulesen. ich habe sogar den größten Teil verstanden ;) obwohl ich schon denke, dass der Eine oder Andere vielleicht schon mehr als ein Bier getrunken hat. Trotzdem waren es nette und aufmunternde Worte, die ich sicherlich noch ein weiteres Mal in Australien durchlesen werde. Also dafür nochmal ein ganz nettes Danke schön!

Für mich beginnt dann auch Montag wieder eine anstrengende Arbeitswoche, in der ich sicherlich auch weniger zu berichten habe, als die letzten Tage. Nächstes Wochenende habe ich mir dann aber fest vorgenommen, einen Strandtag am Manly Beach oder Bondi Beach zu unternehmen, denn die Temperaturen sollen hier zum Wochenende auf 28/29° Celsius steigen :) 

CIMG1057 CIMG1056

CIMG1058

Mein Schlafzimmer, welches ich mir mit einem Franzosen, Südkoreaner und einem von den Fiji Inseln teile. Des Weiteren gibt es ein Schlafzimmer für die Mädels (auch 4 Leute) und jeweils ein Bad für die Jungs und eins für die Mädels.

Meine WG im Herzen von Sydney

 

Es ist schon ein gutes Gefühl, wenn man endlich mal seinen Rucksack komplett leer machen kann und seine ganzen Klamotten in den Schrank räumen kann. Das habe ich in den vorherigen Hostels doch schon sehr vermisst… Ein eigenen Kleiderschrank bzw. ein Teil davon. Des Weiteren habe ich dann Heute auch mal das Hauseigene Fitnesscenter getestet… Ok Fitnesscenter ist übertrieben, es stehen lediglich 7 Geräte dort und von denen sind noch nicht einmal alle Funktionstüchtig, sprich das Sportfahrrad funktioniert ohne Strom einfach nicht… Na ja, ich wollte eigentlich sowieso nur auf das Laufband und das ist funktionstüchtig, das Display ist sogar auf Deutsch…  Schönes Gefühl mal wieder ein bisschen Sport zu machen…

Hier noch ein Paar Bilder von meiner WG und meinem Ausblick vom Balkon:

CIMG1055 CIMG1026 CIMG1027 CIMG1034  CIMG1036 CIMG1037 CIMG1038 CIMG1039 CIMG1044 CIMG1045  CIMG1050   CIMG1053

Donnerstag, 13. Oktober 2011

Endlich in der WG !!!

Heute bin ich endlich in eine WG gezogen. Ich lebe dort mit 7 anderen zusammen und nach dem letzten Hostel wurde es auch Zeit umzuziehen… Ich habe inzwischen auch bei sehr schönem Wetter den Royal Botanic Garden und das Opera House besichtigt… Ist schon geil, wenn man die Sonne direkt neben dem Opera House untergehen sieht… An sich gefällt es mir hier auch ganz gut, der Botanische Garten ist sehr schön und ich denke wenn hier erstmal das Wetter noch ein bisschen besser wird, werde ich dort auch mehr Zeit dort verbringen… genau dasselbe gilt wohl auch für den Bondi Beach…

CIMG1024 CIMG0985 CIMG0986 CIMG0989 CIMG0991 CIMG0993 CIMG0997 CIMG0998
Fledermäuse…
CIMG1009 CIMG1010 CIMG1011 CIMG1013 CIMG1021 CIMG1025 CIMG0962 CIMG0964 CIMG0967 CIMG0969 CIMG0971 CIMG0982  

Am Sonntag geht es dann zum Public Viewing am Darling Habour. Die Rugby WM ist zur Zeit in Neuseeland und am Sonntag spielt dann Australien gegen Neuseeland im Halbfinale… Rugby ist für die Aussies, wie Fußball für uns Deutschen… und gegen NZ ist es natürlich ein richtiges Derby…
CIMG0959 CIMG0961
Ich hoffe natürlich da ist dann mehr los als bei diesem Spiel….
Diese Woche bin ich dann auch mal angefangen zu arbeiten… Ich arbeite als Gärtner, aber eigentlich verdient der Beruf noch einen anderen Namen, denn als “Gärtner” zu arbeiten hört sich so leicht an… es ist aber harte Arbeit…  Ich muss jeden morgen erst einmal 40 min. mit dem Zug in den Norden von Sydney fahren, dort wo die Schönen und Reichen leben… Momentan arbeite ich mit 3 anderen Aussies bei einer kleinen Villa, bei der der komplette Garten umgebaut wird… Sprich bis auf Pool und Tennisplatz kommt alles raus. Vermutlich werde ich da den kompletten nächsten Monat arbeiten, es ist dort nämlich wirklich sehr viel zu tun.
IMG_0594 IMG_0595 IMG_0598
A Lizard… Hat mein Arbeitskollege für mich gefangen ;) die sind übrigens total nett zu mir… und letztens habe ich mal wieder nur Brot zum Mittagessen dabei gehabt, da meinten die gleich wie ich mich immer nur von Brot und Wasser ernähren kann… ich habe dann nur freundlich darauf hingewiesen, dass ich ein Backpacker bin, worauf mir  am Montag ein BBQ versprochen wurde… mal sehn ob´s was wird… ;)
So ich werde dann nochmal das Wochenende genießen… bevor es dann Montag wieder mit der Arbeit losgeht…

CIMG0983 CIMG0984 CIMG0980 CIMG0981 CIMG0982 IMG_0593
Viele Grüße aus Sydney!